Publikationen

Publikationen von Andreas Mölzer:

Die Edition K3 GmbH, in Person von Andreas Mölzer publiziert auf 900 Seiten in 3 Bänden im Auftrag des FBI, eine reich illustrierte Geschichte des Dritten Lagers und der FPÖ

  • RES PUBLICA, Die Freiheitlichen mit ihrer Republik, FBI, 2018, 330 Seiten
  • VOLKSVERTRETER, Die Freiheitlichen und das Parlament, FBI 2017, 290 Seiten
  • ÖSTERREICH ZUERST; 60-Jahre FPÖ, FBI, 2016, 250 Seiten

                                                                                                                                

In Jahrbüchern publiziert Andreas Mölzer seine grundsätzlichen Beiträge aus dem ZurZeit-Magazin in den Jahren 2014, 2015 ,2016, 2017

  • Gegen den Strom, Edition ZurZeit 2014, 350 Seiten
  • Chaostage, Edition ZurZeit 2015, 340 Seiten
  • Zeitenwende, Edition ZurZeit 2016, 300 Seiten
  • Systemkrise, Edition ZurZeit 2017, 260 Seiten

                                                                                                                                

Monographien zur deutschen Frage und zu  Österreichs Identität u. Geschichte

  • Wie deutsch ist Österreich? ,Western Goals , 1985
  • Österreich ein deutscher Sonderfall, Türme-Verlag Berg, 1988, 234 Seiten
  • Deutsche Bausteine Mitteleuropa, Aula-Verlag, 1989,366 Seiten
  • Kärntener Freiheit, Amalthea-Verlag, Wien 1990, 188 Seiten
  • Der Eisbrecher, Suxxes-Verlag, Klagenfurt 1990, 303 Seiten
  • Und wo bleibt Österreich?, Verlagsgemeinschaft Berg, 1991, 180 Seiten
  • Servus Österreich, Verlagsgemeinschaft Berg, 1996, 260 Seiten
  • Zur Identität Österreichs, Eckartschrift 1996, 120 Seiten
  • Volkstribun Haider, Sonderheft Deutsche Geschichte, 1996,90 Seiten
  • Europa Unser, Eckartschrift, 2005,120 Seiten
  • Österreich – eine Provokation, Edition ZurZeit 2018, 280 Seiten

                                                                                                                                

Sammelbände mit A. Mölzer als Herausgeber und Mitautor

  • Österreich und die deutsche Nation, Aula-Verlag, Graz 1985, 450 Seiten
  • Republik im Wandel (mit Höbelt) Universitas-Verlag, 2001, 480 Seiten
  • Europa im rechten Licht, Edition ZurZeit, Wien 2004, 230 Seiten
  • Als wir befreit wurden, Edition ZurZeit, Wien 2005, 400 Seiten
  • Was bleibt von der Dritten Kraft?, Edition ZurZeit, 2005, 227 Seiten
  • Vogelfrei, Edition ZurZeit, Wien 2006, 250 Seiten
  • Europa, Traum oder Albtraum, Edition ZurZeit, 2007, 371 Seiten
  • Freiheit schreibt auf eure Fahnen, Edition ZurZeit, 2008, 346 Seiten
  • 2084 – Orwell lässt grüßen, Edition ZurZeit, Wien 2009
  • Eurabia, Edition ZurZeit, 2011, 340 Seiten
  • Kerneuropa – harte Währung, Tributsch KEG 2011, 120 Seiten
  • Seid verschlungen Billionen (mit Holzfeind), Tributsch KEG, Wien 2012 220 Seiten
  • Das Neue Wege braucht das Land (gemeinsam mit Walter Seledec), ZurZeit, 2014, 208 Seiten
  • Für ein Europa der Vaterländer (gemeinsam mit Wendelin Mölzer), ZurZeit/FBI, 2018, 176 Seiten
  • Der Law and Order – Minister , FBI, ZurZeit, 2018, 160 Seiten
  • Das Recht zum Volk, (mit Haimbuchner), 2014

                                                                                                                                

Publikationen von A. Mölzer mit Co-Autoren

  •  Wo man mit Blut die Grenzen schrieb, (mit H.Golgwitsch), Edition K3, Klagenfurt 1990, 420 Seiten
  • Die Freiheit, die ich meine (für Haider), Ullstein-Verlag, Berlin 1993, 312 Seiten
  • Das Kanaltal und seine Geschichte (mit Miglautsch), Edition K3, Klagenfurt 1995, 305 Seiten
  • Neue Männer braucht das Land! Andreas Mölzer im Gespräch mit H.C. Strache, Edition ZurZeit, 2006, 230 Seiten

                                                                                                                                

Graphik-Publikationen

  • Deutscher Mythos, Eigenverlag, Annenheim 2015
  • Stundenbücher, Eigenverlag, Annenheim 2017/2018
  • Skizzenbücher, Eigenverlag, Annenheim 2017/2018

                                                                                                                                

Publikationen für den ÖSR

  • Sicheres Alter, kreatives Alter, ÖSR 1995
  • Seniorenbandbuch, ÖSR 1996
  • Das Pflegewesen, ÖSR 1997
  • Wohnen für Senioren, ÖSR 1998
  • Senioren zwischen Würde und Bürokratie, ÖSR 2004
  • Lebenslanges Lernen, ÖSR 2005

                                                                                                                                

Publikationen mit A. Mölzer als Herausgeber als FBW-Obmann, edition Themen im Leopold Stocker Verlag Mölzer als FBW-Obmann

  • Jahrbuch „Freiheit und Verantwortung“ 1992-1993
  • 20 Jahre Freiheitliche Bildungsarbeit, FBW 1993
  • Einwanderungsland Europa? Mölzer/Rudolf Eder, 1993
  • Europa der Regionen, Mölzer/Hatzenbichler, 1993
  • Deutsche und Juden (mit Simon/Gerstl), 1994
  • Zukunft europäisches Sicherheitssystem ( mit Reiter), 1994
  • Sozialismus – Ende oder Aufbruch ( mit Rehak), 1995
  • Reihe „Kontrovers“
  • Personengeschichtliche Reihe

                                                                                                                                

Literarische Werke

  • Lob der Kälte, Zeichnungen und Verse, Arun-Verlag, 1993,90 Seiten
  • Der Graue, eine apokalyptische Erzählung, Edition K3
  • Mortadella, Schelmenroman, Edition K3 2018, 310 Seiten

                                                                                                                                

Corpsstudentische Publikationen

  • Das Waffenstudententum in Vergangenheit und Gegenwart, Aula-Verlag, Graz 1980
  • Corpsstudentische Schriften, Eigenverlag, Graz 1982
  • Corps Vandalia 1894-1979, Eigenverlag, Graz 1979
  • Die Kraft hat in sich selbst bestand (C! Vandalia), Eigenverlag, Graz 1995, 350 Seiten
  • Pro Patria, Aula-Verlag, Graz 1994, 310 Seiten

                                                                                                                                

Videoproduktionen

  • Partisanen-Serie, 5 Teile à 50 Minuten
  • KHD-Geschichte, 2 Teile à 50 Minuten
  • FBI-Serie zur Geschichte der FPÖ und des Dritten Lagers 15 Filme (geplant)

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: