Zu spät und auf halben Wegen

Zu Hunderttausenden sind sie durch unser Land geströmt, zuerst über Nickelsdorf, jetzt über Spielfeld. Und Zehntausende werden wohl bleiben. Und es war dem Vernehmen nach erst der Anfang, weitere Millionen sind auf Wanderschaft. „Schutzsuchende“, wie die etablierten Wortspender beschönigend sagen, in Wahrheit zumeist Wirtschaftsflüchtlinge und Asyloptimierer. Deutschlands Hartz IV oder Österreichs Mindestsicherung sind den Lagern in der Türkei und im Libanon eben vorzuziehen. Mit dem Familiennachzug werden es letztlich auch in Österreich Hunderttausende werden, die das Gesicht unseres Landes völlig verändern und unsere Sozialsysteme brutal überstrapazieren werden.

Nach dem anfänglichen Gutmenschen-Geschwätz von der „Willkommenskultur“ und dass es sich ja um Menschen handle, nicht um Ausländer – no na – kehrt langsam bei den verantwortlichen Politikern auch hierzulande  Vernunft ein. Zu spät allerdings, das Malheur ist bereits geschehen, der Staatsnotstand ist längst da und die „Zivil-Invasion“ aus dem Nahen Osten ist wohl irreversibel. Wie sollen denn Hunderttausende, die keinen wirklichen Asylgrund haben, aus Mitteleuropa abgeschoben werden – illusorisch.

Wenn die Bundesregierung nunmehr über Grenzsperranlagen diskutiert und sich beim Begriff des „Zauns“ peinlich windet, wenn der steierische Landeshauptmann und seine Vasallen plötzlich die wutentbrannten Heimatschützer spielen, ist es ebenfalls zu spät. Und die Maßnahmen, die sie vorschlagen, enden – wie man das seit Grillparzer weiß – in Österreich  auf halben Wegen. Sie wollen Grenzzäune. Nicht, um die illegalen Zuwanderer abzuhalten, nein, nur um sie zu kontrollieren und zu registrieren. Keiner wagt es, die Wahrheit zu sagen, dass nämlich das Maß längst übervoll ist, dass das Land und die Leute schlicht und einfach überfordert sind und dass die Wohlstandssucher, die sich als „Schutzsuchende“ ausgeben, ihr Glück anderswo, jedenfalls nicht bei uns und insgesamt nicht in Europa, suchen sollen. Dazu reicht der Mut der Regierungspolitik leider nicht.

Stattdessen bleiben sie als Beitragstäter bei der Vertuschung und der Verharmlosung der Katastrophe weiter im Einsatz: Nein, es gibt keinerlei Übergriffe! Nahezu eine halbe Million junger Männer ist da in den letzten Wochen durchs Land gezogen und das sind lauter Heilige. Und natürlich gibt es auch keinerlei Krankheiten, die eingeschleppt werden!

Jene, die wie die österreichischen Freiheitlichen bereits vor Jahr und Tag Grenzkontrollen und Grenzzäune gefordert haben, wurden verhöhnt, verlacht und beschimpft. Dass man heute, zu spät und auf halben Wegen, das Gleiche verlangt, sollte den Verantwortlichen eigentlich die Schamröte ins Gesicht treiben. Aber Genierer haben sie ja keinen – die da oben. Und wir da unten werden es ausbaden müssen. Wir importieren die Probleme des Nahen Ostens in unsere Heimat. Es klingt übertrieben, wenn man sagt, Styria wird Syria. Tatsächlich aber, wissen wir nicht, was noch alles auf uns zukommt. Nichts Gutes jedenfalls.

3 Responses to Zu spät und auf halben Wegen

  1. Waltraut Kupf sagt:

    Obgleich ansonsten Berufspessimistin, sehe ich die Sache gemäß der Metapher vom halbvollen Glas und sage mir „spät kommt Ihr drauf, doch kommt Ihr letztlich drauf“. Man wird vielleicht auch demnächst unter dem Druck der Umstände die Möglichkeit der Rückführung der Wirtschaftsflüchtlinge in die Ursprungsländer in stärkerem Maße praktizieren. Für mich birgt die derzeit wahrhaft desaströse Situation vor allem die Chance, daß es die EU zerreißt, weil die Nationalstaaten zur Selbsthilfe greifen müssen. Ein für mich nicht nachvollziehbares Phänomen ist aber, daß gerade die sogenannten gebildeten Schichten noch immer glauben, sie würden ohne EU verhungern und erfrieren, wobei es doch offensichtlich ist, daß sich die Wirtschaft. ihren Weg auch ohne EU bahnt und man ohne die sogenannten westlichen Werte (die teils keine sind, teils nicht umgesetzt werden) moralisch und gesellschaftspolitisch aufatmen würde. Gerne wird damit argumentiert, daß der Einzelne im Rahmen der weltweiten Vernetzung allein nicht bestehen könne, aus meiner Sicht ist das Gegenteil der Fall, da man mit etwas Verstand nach eigenem Ermessen Kontakte pflegen oder unterbinden kann. Vollends unverständlich ist mir, daß der Autor dieses Artikels den Nationalstaat und das sogenannte Vereinte Europa immer schon vereinbaren zu können glaubte. Sieht man sich den Scherbenhaufen auf der ganzen Linie an, so spricht das für sich. Es rächt sich jetzt, daß man Kissinger mit „one telephone number for Europe“ diente.

  2. Erhard Dotti sagt:

    ja, es ist leider zu spät …
    „die kampflose Eroberung“ – rollt über Europa hinweg und das Volk schaut hipnotisiert tatenlos zu
    mein Schrei an die DW – 22.8.2015 – 8:00 Uhr
    „Helmut Kohl hat es mit seinen Politikern geschafft Deutschland wieder zu vereinen!
    Angela Merkel zerstört heute mit ihren Politikern Deutschland und seine alte Kultur!
    Ihre verhehrenden Maßnahmen Deutschland und Europa gegenüber entbehren jeglicher Verantwortung zu Volk, Geschichte und Zukunft! Hilfe ist in GRENZEN angebracht, darf aber nicht zur völligen Vernichtung des eigenen Volkstums führen!“

  3. Dr. Eugen Scherer, Wien, bin allerdings Ungar.... sagt:

    Es ist ja schon passiert, dass ein Terrorist identifiziert wurde, der sich als „Flüchtling“ eingeschlichen hatte…Derzeit gilt in Brüssel Terrorwarnung…Was für eine Religion ist doch dieser Islam
    Europa, wappne Dich!!! Die ISIS Killer haben ja schon andeutet, sie würden auch Europa heimsuchen…Wird unser braves Bundesheer doch einmal eine Kampfeinheit werden ? Ich würde mich freiwillig melden, falls meine Familie mich läßt..ich war ja als Bursch bald nach meiner Promotion dabei…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: