Renitente Rechte

Sie haben es also tatsächlich gewagt. Polonaise und Quadrille haben sie getanzt. Diese unverbesserlichen Ewiggestrigen, diese Rechtsextremisten und Rassisten, Revisionisten und Radikale. Just in der Hofburg, an diesem geschichtsträchtigen Ort, wo einst der Unsägliche „die Heimkehr seiner Heimat ins Reich“ proklamierte. Und das am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Unerhört und völlig inakzeptabel. Ein wahrer Gewaltexzeß, vergeblich versteckt hinter der Camouflage von Frack, Smoking und Abendkleidern. Nur zu verständlich, daß die antifaschistische Volksseele da rund um die Hofburg ins Rasen geriet. Verständliche Empörung, die sich da äußerte. Und was sind schon einige Pflastersteine, Flaschen und andere Wurfgeschosse, was ist schon die eine oder andere Schaufensterscheibe, womöglich ein brennendes Auto oder ein wegen seiner Ungeschicktheit verletzter Polizist angesichts solch maßloser rechtsextremer Provokation?

Wenn israelitische Kultusgemeinde, evangelischer Bischof und Katholische Aktion, sozialdemokratische Vorfeldorganisationen, die Grünen in geschlossenen Reihen und die wichtigsten Säulen der Zivilgesellschaft – angesichts der rechten Gefahr aus reinem Selbstschutz bisweilen auch vermummt – gemeinsam gegen diese unglaubliche Provokation protestieren, ist ihnen der Mainstream-mediale Flankenschutz gesichert. Geht es doch gegen jene unsäglichen Hetzer von rechts, die da die Oppositionsbänke im Parlament drücken und ihre nicht minder unsäglichen Gäste aus anderen europäischen Rechtsparteien. Allesamt im Klüngel mit den bereits zitierten Rassisten, Rabauken und Rechtsextremisten.

Dieses Hofburggetanze dieser renitenten Rechten gilt es abzustellen, zu verhindern, ja zu verbieten. Und verboten gehören natürlich auch all diese ewiggestrigen Vereine, all diese pervers-homophoben Männerbündler, diese deklarierten Frauenfeinde, die es hier wagen, mit Damen einen Ball zu begehen. Forscht sie aus, denunziert sie, schlagt sie wo ihr sie trefft! Die gerechte antifaschistische Empörung rechtfertigt alles. Die vereinigte Zivilgesellschaft samt und sonders Menschenrechtsorganisationen wissen am besten, daß es Grundrechte wie die Meinungs- und Versammlungsfreiheit für die Totsünder gegen die politische Korrektheit nicht geben kann.

2 Responses to Renitente Rechte

  1. herbert graf sagt:

    Ich habe dem Bundespräsidenten geschrieben, dass er von genau DER „bürgerlichen Demokratie“ in sein Amt gewählt wurde, deren Bekämpfung auf Transparenten während der gewalttätigen Demo gefordert wurde. Aber linke Verfassungsfeinde werden geschont, eh klar,.
    Übrigens halte ich Straches Vergleich aber schon überhaupt nicht überzogen, nimmt man als Referenz Herrn Muszicants Eichmann-Platter-Vergleich, Batteriehühner-KZ-Insassen-Vergleiche von Tirschützern, etc. an.Überhaupt hat es sich eingebürgert, bei geringfügigsten Anlässen mit der Faschismuskeule draufzuhauen. Herr Strache hat bloß übersehen, dass er keine Lizenz für diese Waffe hat. DIE haben nur Linke/Gute….
    Und das Witzigste: Armin Wolf, Antifa-Oberempörer, wollte Strache die Verwendung des Begriffes „Reichskristallnacht“ als besonders verabscheuenswürdig, ja fast verbrecherisch anhängen.
    Und siehe da, kurz darauf wurde im Teletext von ORF III in der Inhaltsgabe eines Axel Corti-Filmes dieses böse Wort aber sowas von selbstverständlich verwendet, ebenso im Film!
    (Ist von mir fotografiert worden)

  2. O. S. Wald sagt:

    Man sollte endlich fragen, wer die sogenannte „Zivilgesellschaft“ denn eigentlich ist. In der Regel handelt es sich dabei um linke Wichtigtuer, die, ohne demokratisch auch nur im geringsten legitimiert zu sein, vorgeben, für die Mehrheit zu sprechen. Hier ist dringend Aufklärungsarbeit geboten, damit die schweigende Mehrheit vielleicht doch einmal aufwacht, und die Diktatur einer politisch korrekten Minderheit aufhört. Und was die Katholische Aktion betrifft: Die sollte sich lieber um die eigenen Probleme wie Mißbrauchsfälle, Kirchenaustritte etc, kümmern anstatt und als Moralapostel zwangszubeglücken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: